

Über Markus Wollweber
Markus Wollweber, geboren am 13.10.1965, wurde schon im Kindesalter von seinen Eltern an das Thema Natur herangeführt. Das untere Mittelrheintal zwischen Bonn und Koblenz mit seinen angrenzenden Mittelgebirgsrücken bot seiner erwachenden Neugier ein reiches und vielfältiges Gebiet zum Entdecken, Staunen, Beobachten und Forschen. Wissbegierig verschlang er dazu sämtliche Literatur zum Thema Natur und Tiere und es wuchs das Verlangen, das selbst Entdeckte und Gesehene in Bildern und auch für andere festzuhalten. Eine seiner frühesten Leidenschaften ist die phantastische Welt der Entomologie. Die Begeisterung für die Unterwasserwelt kam später noch hinzu. Trotz seines Fachwissens immer stark der Praxis zugewandt, machte er sich nach dem Zivildienst und seiner Lehre als Blumen- und Zierpflanzengärtner 1990 als Landschaftsgärtner selbstständig. Immer neugierig geblieben, führten ihn seine Reisen ab Ende der 80er Jahre in die ganze Welt – über wie unter Wasser – wo er heute noch fasziniert der Naturphotographie hinterherjagt. Seine Bilder sind alle Naturdokus: er verzichtet vollständig auf computergestützte Bildbearbeitung. Mit seiner Arbeit möchte er vor allen Dingen die kleinen „Sensationen“ festhalten, um sie uns allen näher zu bringen und unser Nachdenken über das Bewahren dieser Wunder anzuregen. Denn nur was wir er-kennen, können und wollen wir bewahren. Eigene Vorträge und Fotostrecken und Veröffentlichungen in Büchern und Fachmagazinen tragen zu dieser Arbeit bei.